Meilensteine

1993
Gründung der CargoLine durch sieben Transport- und Logistikdienstleister
1996
Inbetriebnahme des Hubs in Eichenzell
CargoLine führt als erste Stückgutkooperation ein Key Account Management ein
1998
Der Umsatz übersteigt eine Milliarde DM
1999
Implementierung von Cepra II: Sendungsverfolgung auf Packstückebene
Einführung der Terminverkehre NightLinePlus 8, 10, 12 und 18–22 Uhr
2000
Aufbau des Wechselbrückenpools
2002
Zertifizierung der CargoLine-Produkte bis auf Nahverkehrsebene nach DIN EN ISO 9001
2003
Einführung von ServiceLine: Lieferung frei Verwendungsstelle, Abtragen, Aufstellen, Auspacken, Rücknahme der Verpackung und mehr
CargoLine feiert Zehnjähriges!
2004
Eröffnung der Regionalhubs in Sehnde und Göppingen
Anbindung der internationalen Partner an den Zentralhub in Eichenzell
2005
Alle Partner werden HACCP-zertifiziert
2006
Der Umsatz übersteigt eine Milliarde Euro, die deutschlandweiten Direktverkehre 1.000 pro Tag
5 ABX-Niederlassungen finden bei CargoLine eine neue Heimat; weitere ABX-Betriebe werden von CargoLine-Partnern übernommen oder als Joint Venture weitergeführt
Verlader und Young Professionals wählen CargoLine erstmals als einzige Stückgutkooperation in die Top Ten der Kategorie „Spedition & Kontraktlogistik“ der Zeitschrift Logistik inside
2007
Einrichtung eines speziellen Europahubs in Hauneck, um den gestiegenen internationalen Sendungsmengen gerecht zu werden
CargoLine ist die einzige Kooperation, bei der alle Partner mit einheitlichen Internetseiten online gehen
2008
Umweltzertifizierung nach DIN EN ISO 14001
CargoLine befördert mehr als zehn Millionen Sendungen im Jahr
Einführung von NightLineFix, einem Fixtermin-Premiumservice
Mit 1,3 Milliarden Euro wird der bis dato beste Umsatz in der Geschichte von CargoLine erreicht
2009
Durch die Kooperation mit Militzer & Münch wird die wechselseitige Beschaffung und Distribution unter anderem auf die GUS-Länder, den Maghreb sowie auf den Nahen und Mittleren Osten erweitert. Damit deckt CargoLine Europa flächendeckend ab
Einführung von NightLineEurope NextDay, dem einzigen durchgetakteten Über-Nacht-Service in der Stückgutbranche
Implementierung einer Compliance-Software
Beitritt zur „Schutz- und Aktionsgemeinschaft zur Erhöhung der Sicherheit in der Spedition“ (s.a.f.e.).
Zertifizierung im Bereich Kontraktlogistik im Rahmen der DIN EN ISO 9001
Im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt CargoLine ein zentrales Dispositionssystem
Verkauf der ABX-Niederlassungen an DSV, Neubesetzung der Standorte mit eigenen Partnern
2010
Mit 13,3 Prozent fällt der Sendungszuwachs im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärker aus als das Wirtschaftswachstum in Deutschland
2011
Einrichtung einer eigenen Weiterbildungsakademie und eines E-Learning-Portals
Ausweitung des Geschäftsfelds Kontraktlogistik
Mit rund 1,4 Milliarden Euro toppt CargoLine den Spitzenumsatz aus dem Jahr 2008
Umzug der Systemzentrale von Dietzenbach nach Frankfurt am Main
2012
Als erste Stückgutkooperation implementiert CargoLine ein System zur Informationssicherheit analog zu ISO/IEC 27001
Die Erhebung der Treibhausgasbilanz (Network Carbon Footprint) auf Basis von Echtwerten wird abgeschlossen und CargoLine nach DIN EN ISO 14064 zertifiziert
Die Ermittlung der Emissionen pro Sendung (Product Carbon Footprint) gemäß DIN EN 16258 ist möglich (CO2-Sendungsrechner)
Programmierung einer App für die Sendungsverfolgung
Zertifizierung nach IFS-Logistik-Standard
Der Europahub wird in eine größere Anlage in unmittelbarer Nähe des Zentralhubs verlagert
Verabschiedung einer neuen Unternehmensstrategie, Gesellschafterstruktur und von Unternehmenszielen
2013
Ablösung von Cepra II durch Cepra 3.0
Einführung von ThermoLine, dem frostsicheren Transport
Reduzierung der CO2-Emissionen im Netzwerk um 7,34 Prozent (Berichtsjahr 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
CargoLine kompensiert die Dienstreisen aller Mitarbeiter der Systemzentrale
2014
Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts der Kooperation
Öffnung des Netzwerks für B2C-Stückgutsendungen (B2CLine)
Einführung der Premiumservices NightLineEurope Priority, Fix und Receipt für grenzüberschreitende Sendungen
2018
Erweiterung von B2CLine (Avisierung per SMS und/oder E-Mail und Lieferung frei Bordsteinkante) um B2CLine Plus (Avisierung per SMS und/oder E-Mail , Abtragen mit 1 Mann und Palettenrücknahme) und B2CLine Premium ( (Avisierung per SMS und/oder E-Mail, Abtragen mit 2 Mann und Palettenrücknahme)
Ablösung der zentralisierten Softwarearchitektur durch eine modulare, um auf künftige Kundenanforderungen schneller und mit der jeweils besten Anwendungssoftware reagieren zu können
CargoLine feiert 25. Geburtstag
2019
Gründung der digitalen Spedition Cargoboard; Einführung des LCL-Seefracht-Produkts SeaLine
2021
Gründung der Cargo Digital World AG (CDW) mit dem Ziel, disruptive digitale Dienstleistungen für das Wertschöpfungsnetz der Logistik zu entwickeln