Frankfurt am Main, 11. April 2018 - Mit 12,2 Mio. Ausgangssendungen und einem Umsatz von 1,38 Mrd. Euro hat CargoLine das Geschäftsjahr 2017 mit einem Plus von jeweils 1,5 Prozent abgeschlossen.
mehr erfahren
Koch International (Osnabrück) führt das Ranking vor Schmidt-Gevelsberg (Schwelm) und Wackler (Wilsdruff) an
Frankfurt am Main, 20. März 2018 -- Bis zum Ende war es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch schlussendlich gelang es Koch International (Osnabrück), das jüngste Qualitätsranking "Partner des Jahres" der CargoLine mit wenigen Punkten Vorsprung für sich zu entscheiden. Den zweiten Rang sicherte sich der Vorjahressieger Schmidt-Gevelsberg (Schwelm), den dritten Platz eroberte die Spedition Wackler (Wilsdruff).
mehr erfahren
Harmonisierung gemeinsamer Prozesse vereinfacht die punktuelle Zusammenarbeit und steigert die Qualität
Frankfurt am Main/Niederaula, 18.12.2017 -- Die beiden Stückgutkooperationen System Alliance und CargoLine werden künftig bei ausgewählten Themen enger zusammenarbeiten, um die Stärke und Stabilität ihrer Netzwerke zu erhöhen. Beide Allianzen behalten dabei ausdrücklich ihre Eigenständigkeit bei.
mehr erfahren
Fünf Abfahrten pro Woche vom CargoLine-Zentralhub / zusätzlich zahlreiche Direktverkehre
Frankfurt am Main, 15. November 2017 ‒ Zum 1. November 2017 hat Europa Road die Zustellung der Stückgutsendungen aus dem CargoLine-Netzwerk in England, Schottland und Wales übernommen. Dazu bedient das im englischen Dartford, Grafschaft Kent, beheimatete Unternehmen fünfmal pro Woche den Zentralhub der Kooperation in Eichenzell bei Fulda.
mehr erfahren
CargoLine kürt "Internationale Partner des Jahres 2016" / Erstmals vier Sieger: 1. Platz Lebert (Schweiz), 2. Platz Rotra (Niederlande) und LEMAN (Dänemark), 3. Platz Interfracht (Schweiz)
Frankfurt am Main, 24. April 2017 -- Stolze 30 Prozent beträgt die Zuwachsrate, die CargoLine bei ihren NightLineEurope-Premiumprodukten aktuell verzeichnet. Diese bieten durch Services wie die bevorzugte Beförderung und Fixterminlieferung eine hohe Planungssicherheit für Transporte in rund 30 Länder Europas. Für ihre Umsetzung sorgen 43 internationale Partner, die sich zur Einhaltung der einheitlich hohen Qualitätsstandards der Kooperation verpflichtet haben. Unter anderem an diesen Standards lassen sie sich regelmäßig messen, die Besten kürt CargoLine alljährlich zum "Internationalen Partner des Jahres".
mehr erfahren
Internationales Geschäft und Beschaffungslogistik als Wachstumstreiber
Frankfurt am Main, 4. April 2017 -- Mit 12,02 Mio. Ausgangssendungen und einem Umsatz von 1,36 Mrd. Euro zum 31. Dezember 2016 kann CargoLine ihren Platz unter den Top-3-Stückgutkooperationen in Deutschland weiter behaupten.
mehr erfahren
Schmidt-Gevelsberg (Schwelm) führt das Ranking vor Lebert (Kempten) und BTG Feldberg (Bocholt) an
Frankfurt am Main, 21. März 2017 -- Dem Schwelmer CargoLine-Partner Schmidt-Gevelsberg ist es wieder einmal gelungen, das Qualitätsranking der Stückgutkooperation für sich zu entscheiden und den Pokal des "Partner des Jahres 2016" mit nach Hause zu nehmen. Rang zwei verdiente sich Lebert aus Kempten, den dritten Platz eroberte BTG Feldberg (Bocholt).
mehr erfahren
Frankfurt am Main, 23. Dezember 2016 -- Die Mitarbeiter der CargoLine-Systemzentrale beschenken die Kinder der "Arche" Frankfurt.
mehr erfahren
Turnusgemäße Wahl / gute Mischung der Mitglieder
Frankfurt am Main, 15. September 2016 – Die Stückgutkooperation hat einen neuen Beirat. Er ist eine gute Mischung aus Söhnen und Neffen der ersten CargoLine-Generation, Vertretern noch junger Partnerunternehmen und einem erfahrenen Beiratsmitglied.
mehr erfahren
Auszeichnung "Internationaler Partner des Jahres 2015" verliehen / Brigl (Italien), Interfracht und Lebert (beide Schweiz) auf den Plätzen eins bis drei
Frankfurt am Main, 9. Mai 2016 -- Die Stückgutkooperation CargoLine wächst beständig mit ihren Partnern im europäischen Ausland. Diese Entwicklung honoriert und fördert sie alljährlich mit der Auszeichnung "Internationaler Partner des Jahres", die auf einem detaillierten Kriterienkatalog basiert. Die höchste Punktzahl für 2015 erzielte das Südtiroler Transport- und Logistikunternehmen Brigl (Bozen). Interfracht aus Pratteln bei Basel konnte den zweiten Platz aus dem Vorjahr verteidigen, dritter wurde Lebert (Kreuzlingen, Schweiz). Die Preisverleihung fand am 26. April im Rahmen des CargoLine-Europapartnertreffens in Riga statt.
mehr erfahren
Mengenanstieg gemäß Marktentwicklung / E-Mail- und SMS-Avis für B2C-Sendungen erfolgreich etabliert
Frankfurt am Main, 29. März 2016 – Mit einer Steigerung auf 12,24 Millionen Ausgangssendungen (plus 2,9 Prozent) ist die Stückgutkooperation CargoLine auf hohem Niveau und im Einklang mit dem Markt weiter gewachsen.
mehr erfahren
Fritz Gruppe und Hartmann International auf den Plätzen zwei und drei
Frankfurt am Main, 17. März 2016 – Mit einem deutlichen Punktevorsprung konnte die Kissel Spedition (Stockstadt am Main) das CargoLine-Qualitätsranking 2015 für sich entscheiden. Auf Platz zwei setzte sich die Fritz Gruppe (Heilbronn) knapp gegen Hartmann International (Paderborn) durch.
mehr erfahren
1.030 Euro durch Modell-Lkw-Verkauf und Spende der Kaffeekasse erzielt
mehr erfahren
Umfrage der Zeitschrift Verkehrsrundschau spiegelt Image und Bekanntheit der ca. 100 führenden Anbieter von logistischen Produkten und Dienstleistungen in Deutschland wider
Mit Platz fünf in der Kategorie „Spedition & Kontraktlogistik“ gelang ihr die bisher beste Platzierung in der Umfrage überhaupt. Noch dazu ließ sie wieder einmal alle anderen Stückgutkooperationen und zahlreiche namhafte Großunternehmen hinter sich.
mehr erfahren
Neuzugänge bringen frischen Blick von außen, Mittelstands- und Netzwerkerfahrung mit
Der CargoLine-Beirat zählt zwei neue Mitglieder, Ingo Heuring und Uwe Hofmann. Damit ist das Gremium wieder komplett.
mehr erfahren
Vom Lebensmittelversorger zum Gründungsmitglied, Zentral- und Europahub der CargoLine
Knapp 200 Mitarbeiter, ca. 1.200 Stückgutsendungen pro Tag, Zentral- und Europahub der CargoLine – das sind die groben Eckdaten der John Spedition, die in diesem Monat 70 Jahre Transport- und Logistikexpertise feiert.
mehr erfahren
Seit 2004 Franchisenehmer der Kooperation für das östliche Rhein-Main-Gebiet
Frankfurt am Main, 30. Juli 2015 -- Zum 1. Juli 2015 wurde die Kissel Spedition mit Sitz in Stockstadt am Main in den Kreis der CargoLine-Gesellschafter aufgenommen. Deren Anzahl erhöht sich damit auf 16. Der Schritt erfolgte auf den Tag genau elf Jahre nach Eintritt des Transport- und Logistikdienstleisters in die Stückgutkooperation.
mehr erfahren
Rotra (Niederlande), Interfracht (Schweiz) und G. Englmayer (Österreich) auf den Plätzen eins bis drei / Andreas Goggi von Brigl (Italien) mit Sonderpreis geehrt
Frankfurt am Main, 21. Mai 2015 -- Die Stückgutkooperation CargoLine zeichnete ihre internationalen "Partner des Jahres 2014" aus. Der erste Platz ging an das niederländische Transport- und Logistikunternehmen Rotra, zweiter wurde Interfracht aus der Schweiz, dritter der österreichische Partner G. Englmayer. Darüber hinaus verlieh der Verbund Andreas Goggi, Geschäftsführer der Bozener Spedition Brigl, einen Sonderpreis für sein Engagement.
mehr erfahren
Schmidt-Gevelsberg und Leopold Schäfer auf den Plätzen zwei und drei
Frankfurt am Main, 7. April 2015 -- Im Vorjahr auf Platz zwei, dieses Jahr ganz oben auf dem Treppchen: Im CargoLine-Qualitätsranking 2014 setzte sich Franz Lebert & Co. (Kempten) mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen Schmidt-Gevelsberg (Schwelm) durch. Den dritten Platz eroberte die Spedition Leopold Schäfer (Neunkirchen im Siegerland).
mehr erfahren
Erneut Sendungs- und Umsatzplus
Frankfurt am Main, 31. März 2015 – Mit einer Steigerung auf 11,95 Millionen Ausgangssendungen (plus 1 Prozent) und einem Umsatzwachstum auf knapp 1,42 Milliarden Euro (plus 0,6 Prozent) blickt die Stückgutkooperation CargoLine erneut auf ein gutes Geschäftsjahr zurück.
mehr erfahren
Ab 1. Oktober bevorzugte Beförderung, Fixtermine und Lieferscheinservice auch in Europa möglich / Bestehendes Produkt NightLineEurope NextDay erweitert
Frankfurt, 26. September 2014 – Zum 1. Oktober erweitert die Stückgutkooperation CargoLine ihr europäisches Portfolio um die Produkte NightLineEurope Priority (bevorzugte Beförderung einer Sendung), NightLineEurope Fix (Zustellung an einem Wunschtag) und den Lieferscheinservice NightLineEurope Receipt. Darüber hinaus hat sie die Reichweite und die Gewichtsgrenzen des bestehenden 24-Stunden-Dienstes NightLineEurope NextDay erhöht.
mehr erfahren
G. Englmayer (Österreich) zum Sieger des internen Qualitätsrankings gekürt / Rotra (Niederlande) und Interfracht (Schweiz) auf den Plätzen zwei und drei
Frankfurt, 9. Mai 2014 – Entsprechend der europaweiten Ausrichtung lobte CargoLine auch für 2013 wieder den „Partner des Jahres international“ aus. Der erste Platz ging an die Spedition G. Englmayer in Österreich, zweiter wurde der niederländische Partner Rotra, dritter Interfracht aus der Schweiz.
mehr erfahren
Sendungsentwicklung über dem generellen Wirtschaftswachstum / Zuwächse besonders im europäischen Landverkehr / neue internationale Produkte im Herbst
Frankfurt, 15. April 2014 – Mit einer Steigerung auf 11,84 Millionen Ausgangssendungen (plus 1,2 Prozent) und einem Umsatzwachstum auf rund 1,41 Milliarden Euro (plus 0,6 Prozent) blickt die Stückgutkooperation CargoLine erneut auf ein gutes Jahr zurück.
mehr erfahren
Ausführliche Dokumentation nach international gültigem Standard GRI4
mehr erfahren
Wackler (Göppingen) zum dritten Mal in Folge auf dem ersten Platz / Lebert (Kempten) und MTG (Mannheim) auf den Rängen zwei und drei
Frankfurt, 25. März 2014 – Das gab es zuletzt vor 16 Jahren: Zum dritten Mal hintereinander gelang es einem CargoLiner, das Partnerranking der Stückgutkooperation für sich zu entscheiden.
mehr erfahren
Italienischer Transport- und Logistikdienstleister bedient für CargoLine täglich das Gebiet um Mailand und Turin / Auch Transport von Gefahrgut möglich
Frankfurt, 21. März 2014 – Zum 1. April 2014 wird der italienische Transport- und Logistikdienstleister S.I.T.T.A.M. S.r.l. neuer CargoLine-Partner für die Provinzen Lombardei und Piemont.
mehr erfahren
Verlader-Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität bestätigt der Kooperation ein hohes Maß an Kundenorientierung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Frankfurt, 11. Dezember 2013 – Überdurchschnittlich viele Logistik-Entscheider, die schon einmal mit CargoLine zusammengearbeitet haben, würden die Stückgutkooperation laut einer aktuellen Studie jederzeit weiterempfehlen beziehungsweise sie wieder beauftragen.
mehr erfahren
Neue Echtdatenerhebung ergibt Verbesserung um mehr als sieben Prozent / Ausgleich von CO2-Emissionen durch ein regionales Projekt
Frankfurt, 30. Oktober 2013 - Die Stückgutkooperation CargoLine konnte ihre CO2-Emissionen im Berichtsjahr 2012/2013 im Vergleich zu 2011/2012 um 7,34 Prozent verringern. Dies ist das Ergebnis der Erhebung, die alle Partnerunternehmen und deren Subunternehmer bundesweit zum zweiten Mal durchgeführt haben.
mehr erfahren
Neuer Service ThermoLine bietet deutschlandweit Transporte mit mindestens plus 5 Grad Celsius Regeltemperatur
Frankfurt, 16. September 2013 – Was der Umwelt gut tut, bereitet Herstellern wasserbasierter Farben und Lacke regelmäßig Kopfzerbrechen: Wie kommt ihre Ware im Winter frostfrei in den Fachhandel? Für diese und andere kältesensiblen Güter bietet CargoLine unter dem Namen ThermoLine ab 1. Oktober temperaturgeführte Transporte deutschlandweit an.
mehr erfahren
Zertifizierung in den Normbereichen "Ermittlung der Netzwerk-Emissionen" und "Berechnung des CO2-Fußabdrucks pro Sendung" auf Basis der Umweltmanagement-Norm abgeschlossen / Kompensationsmodell in Planung
Frankfurt, 13. Mai 2013 – Kaum ist die Norm DIN EN 16258 veröffentlicht, erlangt CargoLine bereits die entsprechende Zertifizierung. Damit ist offiziell bestätigt, dass die von der Stückgutkooperation verwendete Methode zur Berechnung des sendungsspezifischen CO2-Fußabdrucks dem europaweit gültigen Standard entspricht, der speziell für die Logistikbranche entwickelt wurde.
mehr erfahren
Wackler (Göppingen) verteidigt ersten Platz / Schäfer (Neunkirchen) und Kissel (Stockstadt/Main) erstmals auf den Rängen zwei und drei
Frankfurt, 2. April 2013 – Dank Wackler Spedition & Logistik (Göppingen) wird die Auszeichnung „Partner des Jahres 2012“ in die Annalen der CargoLine eingehen: Zum ersten Mal in der 17-jährigen Geschichte der Preisverleihung gelang es einem Kooperationsmitglied, seine Spitzenposition zu verteidigen. Mit Leopold Schäfer aus Neunkirchen und Kissel Spedition aus Stockstadt (Main) erklommen zudem zwei Partner erstmalig das Siegertreppchen.
mehr erfahren
Frau Frau
Sandra Durschang